Mit diesem Workshop beendet Philippe Gaulier seine Arbeit in Berlin. Er kam über 20 Jahre fast jährlich nach Berlin und viele von Euch haben ihn in mehreren Kursen erleben können.
Der letzte Kurs ist gleichzeitig eine Premiere. Gaulier wird zum ersten Mal mit Stücken von Bertolt Brecht arbeiten.
„Ich habe die Stücke des jungen Brecht „Baal“ und „Trommeln in der Nacht“ für die Arbeit im Workshop ausgewählt. Die Jugend explodiert mit so großer, wertvoller und unkontrollierbarer Kraft. Sie redet nicht mit zwei Stimmen.
Später bringt das Leben Veränderungen: der Faschismus und die rote Armee? Zweifellos.
Ich habe Brecht immer geliebt und ich habe viele darüber nachgedacht, ob die Idee des Vergnügens im „Spiel“ den Brecht’schen Verfremdungseffekt zerstören könnte mit einem Getöse von Gelächter.“
Philippe Gaulier
Unterrichtssprache Englisch
Ort: Universität der Künste
Bundesallee 1-12
10719 Berlin
mit freundlicher Unterstützung
der KlangKunstBühne
https://www.udk-berlin.de
Datum: 7. bis 11. Oktober 2019
Uhrzeit: jeweils 10:00 bis 12:00 Uhr
& 13:30 bis 15:30 Uhr
Kosten: 490,- Euro
(440,- Euro bei Frühbuchung bis 15. Juni 2019)
Anzahlung: 190,- Euro
Bankverbindung
Wolfgang Buchheimer
comdirect bank
Pascalkehre 15 | 25451 Quickborn
IBAN: DE27200411440175048800
BIC: COBADEHD044
Die Anmeldung wird erst mit dem Eingang der Anzahlung verbindlich. Der Restbetrag ist am ersten Kurstag zu zahlen.
Rücktritt möglich bis 7. September 2019.
Bei späterem Rücktritt erfolgt keine Rückzahlung der Anzahlung!
Kontakt:
Christine Ordnung
Goltzstraße 24, 10781 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 692 14 96
Mobile: +49 (0) 170 474 99 48
Email: christine-ordnung@web.de
geb. 1943 in Paris, studierte von 1968 bis 1970 an der Ecole Jacques Lecoq und arbeitete dort 9 Jahre als Lehrer. 1980 gründete er seine eigene Theaterschule in Paris, brachte die Schule 1991 nach London und kehrt 2002 nach Paris zurück. Philippe Gaulier ging als Clown mit Pierre Byland auf Welttournee. Er inszeniert, schreibt und gab Meisterkurse in nahezu allen Ländern Europas, sowie in Australien, Neuseeland, Argentinien, Brasilien, Japan, Hongkong, USA und Kanada. Er arbeitet regelmäßig mit dem Cirque de Soleil.
Die Arbeit von Philippe Gaulier besticht durch ihre anspruchsvolle Einfachheit. Er sucht die Leichtigkeit, Offenheit und Verletzlichkeit jedes einzelnen auf der Bühne. Attitüden, Fassaden, Härte und Aggression lässt er nicht zu.
Alle Qualitäten, die ein Schauspieler braucht, findet Philippe Gaulier im Spiel - in Kinderspielen. Wer wirklich spielt, spielt mit Leib und Seele, ohne Bösartigkeit. Der Spaß führt im Spiel die Regie, neckt, schummelt, eröffnet nie geahnte Varianten. Verbissenheit oder Strenge töten den Spaß. Ich habe in Philippe Gauliers Klassen immer wieder den Unterschied erleben können zwischen angestrengtem gut und witzig Sein-Wollen und dem Spaß an der eigenen Freiheit. Spielend sind Schauspieler offen, groß, schön - und menschlich. Hinter dieser Arbeit steckt keine Methode, es ist die Suche nach der Freiheit des Menschen, die hinter Fassaden, Posen und Konventionen auf ihre Chance lauert. Gaulier lässt niemanden schlecht sein, er stoppt. So wird jeder Kurs ein hochkarätiges Ereignis, wäscht die Augen und putzt die Gläser - ist wunderbar menschlich.
Christine Ordnung
Was haben die Figuren Ali G und Borat gemeinsam? Beide sind Dummköpfe. Stellt Euch meine Begeisterung vor, als ich von einem Freund hörte, dass es einen legendären Schauspiellehrer gibt, der in seinen Kursen lehrt, wie man ein professioneller Dummkopf wird, während ich darüber nachdachte, eine der „großen“ britischen Drama-Schulen zu besuchen, wo Fechten, das Üben des Jambus Versmaß und das Erinnern schmerzhafter Kindheitserlebnisse auf dem Stundenplan stehen. Sein Unterricht beinhaltet das Spielen von Kinderspielen und den Versuchen, die Klasse zum Lachen zu bringen.
Philippe Gaulier ist der größte lebende Lehrer für Clown und modernes Theater. Er ist auch der lustigste Mensch, dem ich je begegnet bin. Studenten kommen von überall auf der Welt, um wenigsten einen Monat mit ihm zu verbringen.
Ich habe mich immer schon für Comedy interessierte, aber es war Gaulier, der mir half zu verstehen, wie man lustig ist, wie man im Moment offen ist, wie eine Aufführung spielend leicht bleibt und wie man mit dem Spaß eines 4-jährigen Kindes Theater spielt, das so tut als wäre es ein Cowboy.
Immer wenn mir Philippe im Lauf des Kurses ein Kompliment machte, schrieb ich es in mein Notizbuch. Ich wollte es lesen, wenn ich ans Aufgeben denken sollte. Unglücklicherweise habe ich das Buch verloren.
Gaulier hat die unheimliche Fähigkeit, den wahren Schauspieler auf der Bühne zu sehen und ihm zu helfen sein lächerliches Selbst zu finden. In dem folgenden hervorragenden Buch enthüllt Gaulier zum ersten Mal die Technik und die Übungen, die er lehrt. Ich verdanke Philippe Gaulier meine Karriere und die Entdeckung meines inneren Dummkopfes. Er war und wird immer die Inspiration meiner Arbeit sein.
With this Wokrshop Philippe Gaulier will close his work in Berlin. Over 20 years he was coming once a year to teach in Berlin. Quite some of you have joined him several times.
This last workshop is also a primiere. Gaulier will work for the first time with the plays of Bertolt Brecht.
„I have chosen the youthful plays Baal and Drums In The Night, as youth explodes with so many precious and uncontrollable forces. It doesn't equivocate. Afterwards, life brings on change: fascism and the Red Army?
No doubt.
I have always loved Brecht and I've often wondered if the idea of the pleasure of 'le jeu' could have killed the notion of Brechtian Alienation in a torrent of laughter.“
Philippe Gaulier
Lecture in English
Location: Universität der Künste
Bundesallee 1-12
10719 Berlin
with friendly support of KlangKunstBühne
https://www.udk-berlin.de
Date: 7th to 11th of October 2019
Time: 10:00 am to 12:00 pm
& 1:30 pm to 3:30 pm
Fees: 490,- Euro
(440,- Euro in case of early booking before June 15th, 2019)
Deposit: 190,- Euro
Payable to:
Wolfgang Buchheimer
comdirect bank
Pascalkehre 15 | 25451 Quickborn
IBAN: DE27200411440175048800
BIC: COBADEHD044
By payments from abroad please ask for the address of the bank account holder.
Registration is binding after receipt of deposit only! The remaining balance is to be paid
on the 1st day of the class. In case of cancelation after September 7th 2019 the deposit will not be returned.
Contact:
Christine Ordnung
Goltzstraße 24, D-10781 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 692 14 96
Mobile: +49 (0) 170 474 99 48
Email: christine-ordnung@web.de
born in Paris in 1943 studied at the Ecole Jaques Lecoq from 1968 to 1970. Subsequently he worked there as a teacher for 9 years. In 1980 he founded his own theatre-school in Paris. He moved the school to London in 1991 to return to Paris in 2002. Philippe Gaulier toured the world as a clown together with Pierre Byland. He is busy directing and writing and has taught masterclasses in nearly all of Europe, as well as in Australia, New Zealand, Argentinia, Brasilia, Japan, Hongkong, USA and Canada. He frequently works with the Cirque de Soleil.
The work of Philippe Gaulier impresses through it’s demanding simplicity. He seeks to set free the lightness, openness and fragility within every single person on stage. There is no place for fassades of any kind, be it mannerisms, harshness or aggressions. Philippe Gaulier discoveres all qualities an actor needs within games - children’s games.
He or she who really plays is involved head to toe, with mind and heart, with no room to spare for ugliness. Fun is the director during playtime, always teasing, cheating and opening up new venues. An easy way to suffocate the fun is through doggedness and austerity. Philippes Gaulier’s classes have shown me time after time the difference between stiffly trying to be right and funny, and really having a jolly good time of freedom. Actors are wide open, tall and beautiful then – and human.
There is no method behind this work. It is simply a search for man’s freedom, hiding behind fassades, postures and conventions, waiting for it’s moment to come. Gaulier doesn’t let anyone be really bad. He stops in time. This is the ingredient that turns every class into a masterclass. It pulls the blinds from yours eyes and let’s you see in a new fresh light - and it’s just wonderfully human.
Christine Ordnung
What do the characters of Ali G and Borat have in common? They are both idiots. Imagine my excitement when I heard through a friend that, instead of attending one of the 'great' British drama schools, where fencing, practising iambic pentameter and practising 'memory recollection' of painful childhood experiences would be the staples of the course, there was a legendary teacher of theatre who was giving courses on how to be a professional idiot. It consisted of playing games and trying to make the class laugh.
Philippe Gaulier is the greatest living teacher of clown and modern theatre. He is also the funniest man I have ever met. Students travel from all around the world to spend as little as a month with him.
I was always interested in comedy, but it was Gaulier who helped me understand how to be funny, how to be open in the moment, how to keep the performance light and playful and how to act with the pleasure of a 4 year old pretending to be a cowboy.
When ever Philippe gave me a compliment during the course, I wrote it down in my notebook. I would read it in years to come whenever I thought of giving up. Unfortunately I lost the book.
Gaulier has the uncanny ability to see the true actor on the stage and to help him/her find their ridiculous self. In the following brilliant book, Gaulier reveals, for the first time, his technique and the exercises he teaches. I owe my career and the discovery of my own inner idiot to Philippe Gaulier. He has and always will be the inspiration for my work.